Politik, Handwerk und Industrie zum Austausch in Leipzig

EFA und DBFZ laden zum gemeinsamen Zukunftsworkshop in Leipzig – Energieeffizienz und Emissionsminderung die zwei zentralen Herausforderungen der Branche Das Deutsche Biomasseforschungszentrum und die Europäische Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft EFA lud vom 17. bis 18. November 2022 zum gemeinsamen Zukunftsworkshop nach Leipzig. Vertreten waren neben Mitgliedern der EFA auch Vertreter der Forschung Read more…

Fachgruppentagung und Mitgliederversammlung am 13./14. Oktober 2022 in Salzburg, Österreich

Die Europäische Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft e.V. lädt ihre Mitglieder und alle interessierten Hersteller zur Fachgruppentagung am 13. Oktober 2022 und zur Mitgliederversammlung am 14. Oktober 2022 nach Salzburg, Österreich ein.Wie immer sind die interessierten Hersteller auch zum offiziellen Teil der Mitgliederversammlung herzlich willkommen. Fachgruppentagung am 13. Oktober 2022 12:00 – Registrierung/Welcome Read more…

Innovationen und dunkle Wolken

Auf der Kombinationsveranstaltung aus Zukunftsworkshopund Future Lab Holzheizung in Leipzig wird der Druck deutlich – Lösungen müssen nun schnell kommen Eine Veranstaltung mit persönlicher Teilnahme ist aktuell selten in der Branche – in Leipzig hat die Europäische Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft EFA am 28. Juni 2021 zu einer Hybridveranstaltung eingeladen.Das Thema war Read more…

DUH: „Holz als wichtiger Baustein in der Wärmewende – aber nur, wenn wirksame Emissionsminderungstechnik zum Einsatz kommt.“

(Quelle: Kachelofen & Kamin, Ausgabe 11/2020) Das Umweltbundesamt, die Deutsche Umwelthilfe und das DBFZ sprachen über die Zukunft der Holzwärme – eingeladen hatten Die Rote, die EFA und weitere Verbände. Eigentlich war alles ganz anders geplant – wie so Vieles in diesem Corona-Jahr. Die Branche wollte sich nach der überstandenen Read more…

Corona hier – Corona da! Und Feinstaubproblematik ade?

Corona hier – Corona da! Und Feinstaubproblematik ade? Ein Interview mit Ingo Hartmann und Johannes R. Gerstner Gerade in Zeiten der aktuellen, durch die weltweite Pandemie ausgelösten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen werden viele Konzepte neu gedacht. Für die Wärme aus Holz ergibt sich jetzt die Chance, dass Risiken neu bewertet Read more…